Die Ausstellung im Arp Museum zeigt anhand von rund 50 Meisterwerken von 1600 bis heute eine Geschichte des Wassers.
April2
Anna Anvidalfarei
Mi, 2. Apr 2025 - So, 25. Mai 2025
Ausstellung: Max Ernst Stipendium der Stadt Brühl im Leonora-Carrington-Saal
April5
Flohmarkt
Sa, 5. Apr 2025, 08:00 Uhr - So, 6. Apr 2025, 18:00 Uhr
Flohmarkt an den Rheinuferwiesen in Bad Hönningen
April5
Fühl Dich Frühlich
Sa, 5. Apr 2025, 09:00 Uhr - So, 6. Apr 2025, 19:00 Uhr
Die Innenstadt von Bad Honnef begrüßt den Frühling mit dem traditionellen Frühlingsfest "Fühl dich Frühlich".
April6
Das römische Bingen
So, 6. Apr 2025, 11:15 Uhr
Museum am Strom, Bingen: Öffentliche Führung von Chirurgen und Legionären
April11
Orgelführung
Fr, 11. Apr 2025, 18:00 Uhr
Oberwesel: Besuch bei der Königin
April12
Altstadtfest in Linz
Sa, 12. Apr 2025, 11:00 Uhr - So, 13. Apr 2025
Linz am Rhein: Shoppen, Schlemmen und Verweilen beim alljährlichen Linzer Altstadtfest
April12
Bingen neu entdecken
Sa, 12. Apr 2025, 14:00 Uhr
An 3 Terminen bieten die Binger Gästeführerinnen und Gästeführer mit den Themenführungen die Gelegenheit, Bingen unter ganz neuen Perspektiven zu entdecken.
April19
Italienischer Abend - Landebrücke 4
Sa, 19. Apr 2025, 19:00 Uhr - 22:30 Uhr
Beginnen Sie das Wochenende mit einem italienischen Abend bei einer gemütlichen Atmosphäre.
April21
Osterkonzert
Mo, 21. Apr 2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Arp Museum Bhf. Rolandseck: Pianist Boris Kusnezow (Stipendiat*innen der Villa Musica)
April26
Pasadena Roof Orchestra
Sa, 26. Apr 2025, 20:00 Uhr
Bad Godesberg: Der schöne Rhein ist die Kulisse für den zweiten Besuch des Orchesters im Rheinhotel Dreesen.
April27
American Football
So, 27. Apr 2025 - So, 8. Jun 2025
Deutsches Sport und Olympia Museum, Köln: One Pride Worldwide - eine neue Sonderausstellung
April27
Römertag im Museum am Strom
So, 27. Apr 2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Bingen: Einblicke in das Alltagsleben der römischen Provinz
April30
Weinhexennacht - Walpurgisnacht
Mi, 30. Apr 2025
Oberwesel: Mit Zauberknall und Hexenfeuer entsteigt in dieser Nacht die neue „Weinhex´ von Wesel“ dem großen Weinfass auf dem historischen Marktplatz.
Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (z.B.
OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und
Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden
externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten
gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre
Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen.
Detaillierte Informationen finden Sie in unsereren: Datenschutzinformationen