Während auf dem Rhein über zahlreiche festlich illuminierte Schiffe vorbeiziehen, werden am Rheinufer in Braubach bereits die ersten Bengalfeuer und Feuerwerke gezündet. Der romantische Ort wird in rotes Feuer getaucht und die Region erstrahlt in sprühendem Feuerregen.
Doch auch vom Rheinufer aus betrachtet, ist diese Veranstaltung ein Erlebnis.
Romantische Fachwerkhäuser und blühende Rheinanlagen am Fuße der Marksburg, der einzig unzerstörten Höhenburg am Mittelrhein, bilden eine einmalige Kulisse für das Feuerwerkspektakel.
Sie haben Blick auf die Feuerwerke in Spay, Rhens und Braubach.
14:00 Uhr
Stadtführung durch die historische Altstadt (Treffpunkt: Tourist-Information, Rathausstraße 8)
ab 16:00 Uhr
Eröffnung der Essen- und Getränke- sowie Verkaufsständen in den Rheinanlagen.
ab 19:00 Uhr
Live-Musik in den Rheinanlagen
Sommernachtsfest mit Musik und Unterhaltung in den Rheinanlagen. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das bengalisch beleuchtete Rheinufer, den vorbeiziehenden Schiffskonvoi und das Feuerwerk.
ca. 21.40 Uhr
Feuerwerk in den Rheinanlagen
Detailinformationen zum Netzwerk-Partener: Tourist-Information Braubach
Zum Rheintaler-Motiv: Marksburg