Römerfest mit Lager der 4. Vindeliker-Kohorte
Am ersten Wochenende im Mai finden die diesjährigen RömerTage in der RömerWelt Rheinbrohl statt. Im Außengelände
des Erlebnismuseums zeigt die 4. Vindeliker-Kohorte das römische Militärleben der am Limes stationierten
Auxiliarsoldaten im 2. Jahrhundert nach Christus. In Ihrem voll ausgestatten Lager geben sie den
Besuchern Einblick und breit gefächerte Informationen zu den
vielen Fragen, die sich aufdrängen: Was ist ein Auxiliar? Warum ging man zum
Militär? Was war Bestandteil der Ausbildung?
Wie hoch war die Bezahlung? Welche
Karrierechancen gab es? Welche Ausrüstung trug ein Auxiliar im Vergleich zu
einem Legionär? Was gab es zu essen? Wie sah ein normaler Arbeitstag bei den
Hilfstruppen aus?
Die Darstellung einer Präfektenfamilie aus dem Kaisergefolge im 1. und 2. Jh. n. Chr. übernimmt die Familie Poppaea. Seit über 25 Jahren beschäftigen sie sich mit der Darstellung der römischen Antike um das erste und zweite Jh. n.Ch.
Die Kenntnisse setzen sie dann in die Herstellung von Kleidung, Ausrüstung und die Dinge des alltäglichen Lebens um. So ergibt sich ein breit gefächertes Themenfeld, welches durch die Mitglieder der Familie dargestellt wird. Es reicht von Weihezeremonien, Schmuck- & Frisurenfertigung sowie Körperpflege, Kosmetik und römische Küche.
____________
Eintritt Tag 1:
Erwachsene | 8,00 EUR |
Kinder 7-14 Jahre | 5,00 EUR |
Menschen mit Handicap | 7,00 EUR |
Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder) | 24,00 EUR |
Eintritt Tag 2:
Erwachsene | 12,00 EUR |
Kinder 7-14 Jahre | 7,00 EUR |
Menschen mit Handicap | 11,00 EUR |
Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder) | 36,00 EUR |
Weiterführende Informationen finden Sie hier:
Detailinformation zum Netzwerk-Partner: RömerWelt am caput limitis