14. Feb. - 24. Mai 2021
Arp Museum Bahnhof Rolandseck
LUXUS UND GLAMOUR
»VOM EIGENSINN DES ÜBERFLÜSSIGEN«
Ausstellung der Stipendiatinnen und Stipendiaten des Künstlerhauses Schloss Balmoral und des Landes Rheinland-Pfalz 2019/20
Ausgehend vom Jahresthema Luxus und Glamour? Künstlerische Perspektiven in Mode und Schmuck, das für die Balmoral-Stipendien 2019/20 ausgeschrieben war, beschäftigt sich die Ausstellung mit den vielfältigen Wechselbeziehungen von Mode, Schmuck und bildender Kunst.
Innerhalb der Mode- und Kunstwelt sind aktuell die Grenzen zwischen Kommerz und künstlerischer Praxis fließend geworden. Die ausgestellten Werke verbildlichen unterschiedliche Aspekte dieses Crossovers, indem sie Mode und Schmuck als (un)tragbare Kleidung und Accessoires, Luxusobjekt, Kunstwerk, materielles Artefakt oder als System entwerfen und hinterfragen.
Gemeinsam ist vielen Arbeiten, dass sie sich mit dem Verhältnis zwischen Kleidung und Körper, Individualität und Kollektivität, Identität und Gender auseinandersetzen. Das formale und konzeptuelle Ausloten medialer Möglichkeiten, das Experimentieren mit Materialien und Techniken sowie die künstlerische Befragung relevanter Fragestellungen im Spannungsfeld von Luxus, Glamour, Globalisierung, Transkulturalität und Nachhaltigkeit spielen dabei eine zentrale Rolle. Werke ausgewählter Künstlerinnen sind zudem in der parallel stattfindenden Ausstellung »Immer wandelt sich die Schönheit« zu sehen. Im Dialog mit Hans Arp und speziell Sophie Taeuber-Arp zeigen sich Anknüpfungen an den gemeinsamen Themenschwerpunkt Kunst und Mode.
Ausstellende Künstler*innen:
Nicole Ahland | Rut Blees Luxemburg | Eunmi Chun | Alexandra Deutsch | Sarah Ama Duah | Ekachai Eksaroj | János Fodor | Vera Gulikers | Anna Herrgott | Jaekyung Jung |
Aneta Kajzer | Judith Leinen | Anna Lucia Nissen | Lydia Nüüd | Thomas Perrin | Elif Saydam | Lukas Schmenger