Schloss Sayn
Fürstliche Schlossverwaltung
Schloss-Straße 100
56170 Bendorf-Sayn
Tel.: +49 2622 15478
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.sayn.de/garten-der-schmetterlinge
bis 30. September: 9:00 - 18:00 Uhr
im Oktober: 10:00 - 17:00 Uhr
im November: 10:00 - 16:00 Uhr
Erwachsene 9,50 EUR
Kinder 7,00 EUR
Gruppen (ab 20 Personen)
Erwachsene 8,50 EUR
Kinder 6,00 EUR
Familie 23,50 EUR
(Eltern mit ihren Kindern - max. 2 Erwachsene)
Führungen*
Preis pro Person 11,00 EUR
Ab 15 Personen
Fürstin zwischen Schloss und Schmetterlinge (ca. 80 Min.)
Eintritt und Führung im Garten der Schmetterlinge und Schloss Sayn
Sayncard 16,00 EUR
10 bis 20 Personen
Garten der Schmetterlinge und Schloss Sayn mit Schlossführung und Sonderführung durch die privaten Salons
*Anmeldung erforderlich
- Schloss Sayn - © N. Krebs
- Schmetterling (Nektar), Waldgeist, Roter Schmetterlingsfalter
- © Guido Höfer
- Alle weiteren Fotos - © Garten der Schmetterlinge
Der Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn
Eingebettet im romantischen Schlosspark von Sayn mit alten Baumriesen, Teichen und Bächen liegt der Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn. 1987 wurde dieses kleine exotische Paradies, das in zwei Glaspavillons untergebracht ist, von Fürst Alexander und Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn gegründet.
Zwischen Bananen, Hibiskus und anderen tropischen Pflanzen wandelt der Besucher, umflattert von Tausend und einem Schmetterling. Zwergwachteln mit nur hummelgroßen Küken, Schildkröten, bunte tropische Finken und der geheimnisvolle Grüne Leguan sind weitere Bewohner des Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn. Von März bis November erleben Sie in Sayn täglich das Märchen von Tausendundeinem Schmetterling. Wir möchten Sie in eine kleine tropische Zauberwelt entführen, zu Palmen und Bananenstauden, zu plätschernden Wasserfällen und der bunten Fülle exotischer Schmetterlinge. Bei uns fliegen farbenprächtige Falter aus Südamerika, aus Afrika und Asien frei zwischen den Besuchern von einer Blüte zur anderen, stets auf der Suche nach Nektar.
Entdecken Sie im Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn den ca. 25 cm großen Atlas-Spinner aus China (Foto), der fast bewegungslos im Tagschlaf verharrt oder den blauen Morpho aus Brasilien, wie er majestätisch durch die Luft gleitet. In einem zweiten Pavillon, dem „Raupenhaus“, können Sie winzige Eier von Schmetterlingen, gefräßige Raupen und geschickt verborgene Puppen finden.