Longericher Str. 214
50739 Köln
Tel.: +49 2133 9739 887 (Antwortbeantworter)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.rheingold-zug.com
Hier finden Sie alle Informationen zu den Sonderfahrten des Rheingold-Zuges.
Charter:
Haben wir Ihr Interesse geweckt für eine individuelle Reise mit historischen Rheingold-Wagen?
Hier finden Sie alle Informationen zu Charterfahrten.
Tel.: +49 2133 9739 887
Fax: +49 2133 9739 888
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- KölnTourismus
- Wallraf-Richartz-Museum
- Schokoladenmuseum Köln
- Deutsches Sport und Olympia Museum
- Kölner Zoo
- Papa Joe´s Klimperkasten
- Inside Cologne
- TimeRide
- Rheinlandtouren - Colonia Prima & Erlebnis Düsseldorf
- Bonner Personenschiffahrt (BPS)
- Köln Düsseldorfer Schiffahrtsgesellschaft (KD)
- Dom Hotel Köln
- Elefantenbaby Kölner Zoo
- Muttergottes in der Rosenlaube
- Raddampfer Goethe
- Konrad Adenauer
- Rheingold-Zug
Freundeskreis Eisenbahn Köln e. V. Traditionsträger und Betreiber des historischen RHEINGOLD-Zuges
Der Freundeskreis Eisenbahn Köln e.V., kurz FEK wurde 1955 gegründet.
Er versteht sich als Traditionsträger für den historischen Rheingold-Zug. Der FEK erwarb nach und nach einige der ehemaligen RHEINGOLD-Wagen und versetzte sie äußerlich und zum Teil auch innerlich in den Ursprungszustand zurück. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wertvollen Fahrzeuge auf Dauer zu erhalten, nach Möglichkeit auch betriebsfähig.
Seit 1970 führt der FEK regelmäßig Fahrten mit liebevoll restaurierten Wagen aus den zwanziger und den sechziger Jahren durch. Der Verein hat zur Zeit über 230 Mitglieder und bietet vielfältige Aktivitäten an. Der FEK hat im Bereich des ehemaligen DB-Betriebswerkes Köln-Nippes ein eigenes Vereinsheim. Die Anschrift ist: Köln-Bilderstöckchen, Longericher Str. 214. In diesem Heim befindet sich eine kleine Ausstellung zur Geschichte des Rheingold-Zuges, daneben eine vereinseigene Bibliothek.
Die aktiven Mitglieder des FEK beteiligen sich an der Erhaltung der Rheingold-Wagen. In der Regel samstags treffen sie sich im BW Köln-Nippes, um Arbeiten an den Fahrzeugen durchzuführen, die Wagen für Sonderfahrten vorzubereiten und sie bei den Fahrten zu begleiten. Machen Sie aktiv mit und helfen Sie uns bei diesen Aufgaben. Melden Sie sich unter Rubrik "Kontakt" und erfahren Sie mehr.