Löwenburger Hof

Löwenburger Hof
Auf dem Weg zum Gasthaus
Eingang über die Terrasse
Gastraum
Gastraum
Sonnenterrasse mit Panoramablick
Ruine Löwenburg mit dem darunterliegenden Löwenburger Hof im Winter
Blick von der Ruine Löwenburg auf das Rheintal
previous arrow
next arrow
 
Löwenburger Hof
Auf dem Weg zum Gasthaus
Eingang über die Terrasse
Gastraum
Gastraum
Sonnenterrasse mit Panoramablick
Ruine Löwenburg mit dem darunterliegenden Löwenburger Hof im Winter
 Blick von der Ruine Löwenburg auf das Rheintal
previous arrow
next arrow
Shadow

 

Einsatzmöglichkeit des Taler / Vergünstigung
Zu jedem Hauptgericht gibt es ein kostenloses Dessert dazu.
Verfügbarkeit der Taler
Ja, verschiedene Motive sind im Restaurant vor Ort erhältlich.
Kontaktinformationen
Löwenburger Hof
Löwenburger Straße 30
53639 Königswinter
Tel.: +49 2223 24446
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.loewenburger-hof.de
Öffnungszeiten
Täglich von 10:00 - 16:30 Uhr (Einbruch der Dämmerung)

Donnerstag Ruhetag

Der Löwenburger Hof ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.

Der kürzeste und bequemste Weg beginnt an der Margarethenhöhe (Parkplatz und Bushaltestelle). Die 1.7 km haben nur wenig Steigung und sind durchgehend asphaltiert und mit Wegweisern markiert.

Weitere Partner in der Nähe
Weitere Talermotive am Standort

Der Löwenburger Hof

Wir heißen Sie herzlich Willkommen auf den Seiten des Löwenburger Hofes. Unsere Waldwirtschaft liegt mitten im Siebengebirge, dem ältesten Naturschutzgebiet Deutschlands – ganz in der Nähe der Städte Bonn, Königswinter und Bad Honnef. Vor unserer Tür kreuzen sich mehrere malerische Wanderwege, von der Margarethenhöhe, von Bad Honnef, Rhöndorf, Rommersdorf (Annatal), von Aegidienberg und aus dem Schmelztal, außerdem mehrere Fernwanderwege.

Schauen Sie sich um auf unseren Seiten. Sie erfahren sowohl aktuelles und historisches zum Löwenburger Hof als auch einiges interessantes zur Umgebung. Sie können einen Vorgeschmack auf unsere köstlichen Angebote erhalten und wir freuen uns, wenn Sie Lust haben, Ihre besondere Feier oder Veranstaltung an der Löwenburg durchzuführen.

Für die Anreise steht Ihnen u. a. der Parkplatz Margarethenhöhe in Königswinter zur Verfügung. Wenn Sie vor Ihrem Besuch noch einen herrlichen Ausblick auf den Rhein genießen möchten, empfehlen wir Ihnen als Wanderweg zum Löwenburger Hof den Lohrbergrundweg oder gar den Aufstieg zur Ruine. Der Abstieg führt dann genau an unserem Lokal vorbei.

Beim Blick auf unsere Speisen und Getränke werden sich die freuen, die einfache und deftige Gerichte sowie regionale Spezialitäten bevorzugen. Besonders beliebt sind unser rustikales Frühstück und der gutbürgerliche Mittagstisch. Des weiteren servieren wir Ihnen natürlich Kaffee, unseren hausgebackenen Kuchen und frische Waffeln sowie fernöstliche Teespezialitäten.

Zur Geschichte:
Die Almwirtschaft und das Forsthaus Löwenburg existierten schon im ausgehenden 18. Jahrhundert. Es wird angenommen, dass die ursprüngliche Almwirtschaft noch wesentlich älter sein könnte.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.