Der Eintritt ins Museum ist kostenfrei.
Konrad Adenauer.
Konrad-Adenauer-Straße 8c
53604 Bad Honnef
Tel.: +49 2224 921-0
Fax: +49 2224 921-111
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.adenauerhaus.de
Dienstag-Sonntag: 10.00-16.30 Uhr.
Führungen zum Wohnhaus finden für Einzelbesucher von 10 bis 16 Uhr zu jeder vollen Stunde statt.
Mai bis September:
Dienstag-Sonntag: 10.00-18.00 Uhr.
Führungen nach Besucheraufkommen. Letzte Führung zum Wohnhaus 17.15 Uhr
Montag geschlossen. Ausnahme: Pfingstmontag.
Ferner bleibt die Gedenkstätte an folgenden Tagen geschlossen:
24., 25., 26., 31. Dezember und 1. Januar sowie an den Karnevalstagen (Weiberfastnacht, Karnevalssamstag, -sonntag und Rosenmontag).
- Wassersportverein Honnef e.V.
- Rheingold
- das anno
- Inselcafe Grafenwerth
- Buchhandlung Werber
- Löwenburger Hof
- Rheinische Riviera Projektbüro
- Avendi Bad Honnef
- Seminaris Hotel Bad Honnef
- Bridge-Akademie Bonn/Siebengebirge
- Personenschifffahrt Siebengebirge (PSS)
- Bonner Personen Schiffahrt (BPS)
- Köln Düsseldorfer Schiffahrtsgesellschaft (KD)
Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Konrad Adenauer (1876–1967), Oberbürgermeister von Köln (1917–1933) und erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1949–1963), bewohnte das Haus von 1937 bis zu seinem Tod.
Heute zeigt es den Verlauf einer außergewöhnlichen politischen Biographie und übermittelt einprägsam das Andenken an einen der Gründungsväter Europas. Darüber hinaus gewährt das Adenauerhaus eindrucksvolle Einblicke in die persönliche Lebenswelt eines bedeutende.
Das Haus ist umgeben von einem herrlichen Garten, von wo aus sich ein weiter Blick über das Rheintal öffnet. Direkt unterhalb lädt die Ausstellung „Konrad Adenauer – Dokumente aus vier Epochen deutscher Geschichte“ zu einer Zeitreise in die jüngere deutsche Vergangenheit ein.