Deutsches Sport & Olympiamuseum

Deutsches Sport und Olympia Museum
Verkaufstheke im Foyer
Jolle im Foyer
Blick auf die Front des Museums
Dach des Museum mit Sportplätzen Blick auf den Kölner Dom
Ausstellungsraum
Austellung zum Thema: Wintersport
Rennbob früher
Rennbob heute
Boxhandschuhe handsigniert
Ausstellung zum Thema: Boxen
Historische Spikes von Adidas
Austellung zum Thema: Paralympics
Paralympics - Sport ohne Limit
Antikspielzeug (Fußball)
Ausstellung zum Thema: Formel 1 (Michael Schuhmacher)
Kinder auf dem Dach des Museums
Exit full screenEnter Full screen
 
Deutsches Sport und Olympia Museum
Verkaufstheke im Foyer
Jolle im Foyer
Blick auf die Front des Museums
Dach des Museum mit Sportplätzen Blick auf den Kölner Dom
Ausstellungsraum
Austellung zum Thema: Wintersport
Rennbob früher
Rennbob heute
Boxhandschuhe handsigniert
Ausstellung zum Thema: Boxen
Historische Spikes von Adidas
Austellung zum Thema: Paralympics
Paralympics - Sport ohne Limit
Antikspielzeug (Fußball)
Ausstellung zum Thema: Formel 1 (Michael Schuhmacher)
Kinder auf dem Dach des Museums
previous arrow
next arrow
Shadow

 

Einsatzmöglichkeit des Taler / Vergünstigung
0,50 EUR Ermäßigung auf die Eintrittspreise.
Verfügbarkeit der Taler
Ja, der Rheintaler ist im Museum vor Ort erhältlich.
Kontaktinformationen
Deutsches Sport & Olympia Museum
Im Zollhafen 1
50678 Köln / Rheinauhafen
Tel.: +49 221 33 60 9-0
Fax: +49 221 33 60 9-99
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.sportmuseum.de
Eintrittspreise
Erwachsene: 6,00 €

Ermäßigt: 3,00 €
Schüler, Azubis, Studenten, Schwerbehinderte und KölnPass-Inhaber

Familienkarte: 14,00 €
2 Erwachsene und deren Kinder bis 14 Jahre

Gruppenpreis: 5,00 €
ab 12 Erwachsenen

Führungen: ab 40,00 €
nach vorheriger Anmeldung beim Besucherservice

Kindergeburtstage: ab 65,00 €
nach vorheriger Anmeldung beim Besucherservice
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr
(letzter Einlass: 17:00 Uhr)

Samstag, Sonntag und Feiertage: 11:00 bis 19:00 Uhr
(letzter Einlass: 18:00 Uhr)

Montag ist Ruhetag (außer an Feiertagen)
Weitere Partner in der Nähe
Weitere Talermotive am Standort

Das Deutsche Sport und Olympia Museum Köln

Das Deutsche Sport & Olympia Museum befindet sich in einer ehemaligen Zollhalle aus dem 19. Jahrhundert im Kölner Rheinauhafen. Einzigartig ist die Rheinterrasse mit Ihrem Ausblick auf die Serverinsbrücke und das Deutzer Rheinufer.

Auf ca. 2000 qm Ausstellungs- und Aktionsfläche in zwei Etagen werden sportartenübergreifend verschiedenste Aspekte des nationalen, internationalen und olympischen Sports in einer Dauerausstellung und Wechselausstellungen gezeigt. Eine Aufteilung in unterschiedliche und prägnant gekennzeichnete Segmente ermöglicht es den Besuchern, in die faszinierenden Welten des Sports einzutauchen.

Die Dauerausstellung in der ersten Etage des Museums leitet den Besucher durch über 2 500 Jahre Sport bis zur Gegenwart. Beginnend mit den Wurzeln des modernen Sports führt die Zeitreise von der griechischen Antike über die Deutsche Turnbewegung und den englischen Sport zu den großen Athleten von heute wie Boris Becker, Steffi Graf, Nils Schumann, Michael Schumacher etc. Dabei lassen die über 3000 Exponate, Filmdokumentationen sowie zahlreiche Medienstationen den Rundgang durch die Sportgeschichte zu einem besonderen Erlebnis werden.

An zahlreichen Stellen im Museum erhält der Besucher Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Für Kongresse, Veranstaltungen und Events kann das Erdgeschoss des Museums angemietet werden. Eine Einbeziehung der Dauerausstellung sowie möglicher Sonderausstellungen in Ihre Veranstaltung ist möglich. Durch exklusive Führungen oder unser olympisches Mitmachprogramm verleihen Sie Ihrer Veranstaltung in unserem Haus eine besondere Note.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.