Gustels Krippenwelt

Internationales Krippenmuseum im Weihnachtsdorf Waldbreitbach
Größte Naturwurzelkrippe der Welt
Sonderausstellung - Ilona Klawitter
Diorama-Krippen
Krippenbaukurse
Edelsteindruse mit Krippenmotiv
Stern von Bethlehem - Luftaufnahme von Waldbreitbach zur Weihnachtszeit
Schwimmende Krippe in Waldbreitbach
Exit full screenEnter Full screen
 
Internationales Krippenmuseum im Weihnachtsdorf Waldbreitbach
Größte Naturwurzelkrippe der Welt
Sonderausstellung - Ilona Klawitter
Diorama-Krippen
Krippenbaukurse
Edelsteindruse mit Krippenmotiv
Stern von Bethlehem - Luftaufnahme von Waldbreitbach zur Weihnachtszeit
Schwimmende Krippe in Waldbreitbach
previous arrow
next arrow
Shadow

 

Einsatzmöglichkeit des Taler / Vergünstigung
Bei einem Besuch der Krippenwelt, eine Ansichtskarte kostenlos.
Verfügbarkeit der Taler
Ja, verschiedene Talermotive sind vor Ort erhältlich.
Kontaktinformationen
Krippenbaumeister Gustel Hertling
Mühlenberg 1
56588 Waldbreitbach / Wied
Tel./Fax: +49 2638 205
Mobil: +49 175 5141550
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.krippenbauer-hertling.de
Öffnungszeiten
Ganzjährig, Samstags, Sonntags und Feiertags von 14:00-18:00 Uhr

Ab Mitte November bis 1. Advent täglich von 14:00-18:00 Uhr

ab 1. Advent bis zum 2o.Januar täglich 11
:00-18:00 Uhr
21. Januar bis 2 Februar täglich
14:00-18:00 Uhr
(24.12. geschlosse./ 25.12 ab 14:00 Uhr geöffnet)

Krippenführungen durch die Ausstellung sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich
.
Eintrittspreise
Erwachsene 5,00 EUR
Kinder 2,00 EUR
Weitere Partner in der Nähe
- Restaurant Misto´s
- RömerWelt Rheinbrohl
- Ehem. 29er und Förderer des Ehrenmals e.V.
- Stadtentwicklungs- und Touristikgesellschaft Linz
- Kurfürstliche Burggastronomie Burg Linz
- Folterkammer Burg Linz
- Markt Café
- VR-Bank Neuwied-Linz eG
- Kasbachtalbahn (Eifelbahn)
- Nattermann´s
Weitere Talermotive am Standort
Bildnachweise
- Schwimmende Krippe, Stern von Bethlehem
  - © fotostudio-bergob.de

Gustel Hertlings Krippenwelt

Die größte Naturwurzelkrippe der Welt

Die im Museum befindliche Großkrippe besteht aus 1200 bis 1300 Wurzeln und einer Gesamtfläche von 138qm. Auf einem Gelände mit Höhe: 8,50m, Länge: 16m und Tiefe 8m befinden sich 40 Figuren, 85 Tiere und 80 lebende Pflanzen.

In unserer Krippenausstellung zeigen wir Ihnen 1700 Krippen aus aller Welt auf 700 qm.

DIE KRIPPE - EIN STÜCK HEIMAG

Liebe Gäste des Weihnachtsdorfes Waldbreitbach, ich freue mich darauf, Ihnen meine persönliche Krippensammlung vorzustellen. Die Leidenschaft des Krippenbaus, die mir bereits mein Vater als kleiner Bub mit auf den Weg gegeben hat. Aber erst viele Jahre später widmete ich mich selbst dem Krippenbau und der -gestaltung.

Heute kann ich zu meiner Sammlung bereits einige selbstgebaute Krippen hinzuzählen. Besonders durch den Bau einer eigenen Krippe haben wir das heilige Geschehen ständig greifbar vor Augen. Aber auch, wenn wir nicht dieses tiefe religiöse Empfinden haben, kann die Krippe in unserer Stube - gerade in der Advents- und Weihnachtszeit unser leben positiv beeinflussen

Sie strahlt Ruhe und Frieden aus und lässt uns zur Besinnung kommen. Ruhe und Besinnung, die wir mit unseren liebsten Menschen, unserer Familie, teilen können. Gerade in unserer heutigen Welt ist das gemeinsame Fühlen und Denken innerhalb der Familie besonders wichtig. Es gibt den Generationen, den Alten und den Jungen ein kleines Gefühl von Heimat, wie auch einstmals Maria und Josef auf Ihrem Weg nach Bethlehem in einem "Stall" ein Stück Heimat gefunden haben.

Ein Stück dieses Gefühls möchten wir Ihnen mit unserem Weihnachtsdorf und in der Krippenausstellung im Sporthotel Hertling Waldbreitbach vermitteln.
Mit viel Liebe zum Detail werden Ihnen dort über 500 Krippen vorgestellt und erläutert.

Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich faszinieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.