Museum der Deutschen Binnenschifffahrt

Museum der Deutschen Binnenschiffahrt
Luftaufnahme des Museums
Eingangsbereich mit MuseumsShop
Buchshop
Plattbodenschiff - Ausstellungsstück
Exponate
Ausstellungsschiff
Ausstellungsschiff
Ausstellungsbereich
Exponate
Schiffsmodelle - hier Seitenraddapfer „Stadt Mainz“
Spielplatz im Innenhof des Museums
Museumsschiffe im Duisburger Rheinarm
Seitenradschleppdampfer „Oscar Huber“
Seitenradschleppdampfer „Oscar Huber“
Kajüte auf der Oscar Huber
Schiffsmotor der Oscar Huber
Eimerkettendampfbagger „Minden“
Kranschiff „Fendel 147“
Hafen-Dampfkran
Bild ist nicht verfügbar
Exit full screenEnter Full screen
 
Museum der Deutschen Binnenschiffahrt
Luftaufnahme des Museums
Eingangsbereich mit MuseumsShop
Buchshop
Plattbodenschiff - Ausstellungsstück
Exponate
Ausstellungsschiff
Ausstellungsschiff
Ausstellungsbereich
Exponate
Schiffsmodelle - hier Seitenraddapfer „Stadt Mainz“
Spielplatz im Innenhof des Museums
Museumsschiffe im Duisburger Rheinarm
Seitenradschleppdampfer „Oscar Huber“
Seitenradschleppdampfer „Oscar Huber“
Kajüte auf der Oscar Huber
Schiffsmotor der Oscar Huber
Eimerkettendampfbagger „Minden“
Kranschiff „Fendel 147“
Hafen-Dampfkran
previous arrow
next arrow
Shadow

 

Einsatzmöglichkeit des Taler / Vergünstigung
Zweite Person erhält freien Eintritt in das Museum.
Verfügbarkeit der Taler
Ja, das Museum hat ein eigenes Talermotiv: Seitenradschleppdampfer „Oscar Huber“.
Der Rheintaler ist im Museum vor Ort erhältlich.
Kontaktinformationen
Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
Apostelstr. 84
47119 Duisburg
Tel.: +49 203 283 941-40
Fax:  +49 203 283 941-22
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.binnenschifffahrtsmuseum.de
Öffnungszeiten

MUSEUM
Dienstag – Sonntag, 10:00 – 17:00 Uhr

MUSEUMSSCHIFFE
Dienstag – Sonntag, 10:00 – 17:00 Uhr

BUCHLADEN
Dienstag – Sonntag, 10:00 – 17:00 Uhr

MUSEUMSRESTAURANT „Siamo Qui“
Dienstag – Sonntag, 12:00 – 21:30 Uhr

Montag Ruhetag

Eintrittspreise

MUSEUM
Erwachsene: 4,50 EUR
Kinder/ermäßigt: 2,00 EUR
Familienkarte I = 1 Erwachsener + Kind(er):   6,00 EUR
Familienkarte II = 2 Erwachsene + Kind(er): 10,00 EUR

Gruppen ab 15 Personen: 3,50 EUR pro Person

MUSEUMSSCHIFFE
Erwachsene: 3,00 EUR
Kinder/ermäßigt: 1,50 EUR
Familienkarte I =  1 Erwachsener + Kind(er): 4,00 EUR
Familienkarte II = 2 Erwachsene + Kind(er):  7,00 EUR

Gruppen ab 15 Personen: 2,00 EUR pro Person

KOMBITICKET MUSEUM UND MUSEUMSSCHIFFE
Erwachsene: 6,50 EUR
Kinder/ermäßigt: 3,00 EUR
Familienkarte I = 1 Erwachsener + Kind(er):   9,00 EUR
Familienkarte II = 2 Erwachsene + Kind(er): 15,50 EUR

Gruppen ab 15 Personen: 5,00 EUR pro Person

Mehr zu Eintrittspreisen erfahren Sie hier.

Weitere Partner in der Nähe
Weitere Talermotive am Standort

Binnenschifffahrt Museum Duisburg-Ruhrort

Das 1974 gegründete Museum der Deutschen Binnenschifffahrt liegt im Duisburger Stadtteil Ruhrort, der Keimzelle der Duisburg-Ruhrorter Häfen, die heute den größten europäischen Binnenhafenkomplex bilden.

Mit dem Ankauf des Museumsschiffs „Oscar Huber“ im Jahre 1974 erreichte die „Gesellschaft zur Förderung des Museums der Deutschen Binnenschiffahrt“ ihr erstes Etappenziel. 1979 schließlich erfolgte der Einzug der ersten Sammlung in das ehemalige Ruhrorter Rathaus. Zwanzig Jahre später, 1998 erfolgte im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park (IBA) der Umzug in das ehemalige Ruhrorter Hallenbad, wodurch die zahlreichen Exponate rund um die Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Binnenschifffahrt eine der Größe der Sammlung angemessene Heimat gefunden haben.

In der ehemaligen Herrenschwimmhalle findet sich ein Lastkahn aus dem Jahre 1913 unter vollen Segeln zur Besichtigung. In der ehemaligen Damenschwimmhalle vermittelt der begehbare Nachbau eines Binnenschiffes unmittelbare Eindrücke von Leben und Arbeit an Bord. Die Ausstellung berichtet vom Alltag der Schiffer und ihrer Familien zu Wasser und zu Lande.

In unmittelbarer Nähe zum Museum, am Steiger Schifferbörse, liegen zwei Museumsschiffe:
  • Seitenradschleppdampfer „Oscar Huber“
  • Eimerkettendampfbagger „Minden“
Sie sind von April bis September für Besucher geöffnet.

Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt ist Teil der Route der Industriekultur.

Alle Ausstellungsbereiche sind für Behinderte und Rollstuhlfahrer gut zu erreichen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.