An der Alten Rheinbrücke 11, Eingang Rheinpromenade
53424 Remagen am Rhein
Tel.: +49 2642 20187
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.bruecke-remagen.de
täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
Mai - Oktober
bis 18:00 Uhr und auf Anfrage
- Arp Museum Bahnhof Rolandseck
- Hotel Haus Oberwinter
- Personenschifffahrt Siebengebirge (PSS)
- Bonner Personen Schiffahrt (BPS)
- Köln Düsseldorfer Schiffahrtsgesellschaft (KD)
Das Friedensmuseum Brücke von Remagen
In den Türmen der Ludendorff-Brücke auf Remagener Seite befindet sich das Friedensmuseum Brücke von Remagen. In dem mit fünf Sternen ausgezeichneten Museum wird die Geschichte der Brücke erzählt.
Zur Geschichte:
Die Brücke von Remagen wurde während des Ersten Weltkrieges auf Drängen der deutschen Generalität erbaut, um mehr Truppen und Kriegsmaterial an die Westfront bringen zu können.
Die Eisenbahnbrücke wurde geplant von dem Architekten Karl Wiener aus Mannheim. Sie war 325 m lang, ihre lichte Höhe über dem normalen Wasserstand des Rheines betrug 14,80 m und der höchste Punkt des Bogens betrug 29,25 m. Die Brücke trug zwei Eisenbahngleise und einen Fußgängersteg.
Sie galt als eine der schönsten Stahlbrücken über den Rhein.