Reichsburg Cochem

Reichsburg Cochem
Nordostansicht der Reichsburg Cochem
Blick von der Burg ins Moseltal
Burgschänke
Achteckturm mit Christophorus-Mosaik
Wohngemach
Schlafgemach
Rüstsaal
Empfangssaal
Rittersaal
Speisesaal
Jagdzimmer
Repräsentationsräumlichkeit
Ansicht Innenhof
Ansicht Innenhof Tor
Details
Wappenkeller
Historisches Kellergewölbe
Burgbrunnen mit Wasser
Kräutergarten
Veranstaltung - Rittermahl
Veranstaltung - Rittermahl
Event - Burgweihnacht
Exit full screenEnter Full screen
 
Reichsburg Cochem
Nordostansicht der Reichsburg Cochem
Blick von der Burg ins Moseltal
Burgschänke
Achteckturm mit Christophorus-Mosaik
Wohngemach
Schlafgemach
Rüstsaal
Empfangssaal
Rittersaal
Speisesaal
Jagdzimmer
Repräsentationsräumlichkeit
Ansicht Innenhof
Ansicht Innenhof Tor
Details
Wappenkeller
Historisches Kellergewölbe
Burgbrunnen mit Wasser
Kräutergarten
Veranstaltung - Rittermahl
Veranstaltung - Rittermahl
Event - Burgweihnacht
previous arrow
next arrow
Shadow

 

Einsatzmöglichkeit des Taler / Vergünstigung
-,50 € Ermäßigung auf den Eintrittspreis ins Burgmuseum.
Verfügbarkeit der Taler
Ja, das Moseltalermotiv „Richsburg Cochem“ ist vor Ort erhältlich.

HINWEIS
Moseltaler können nur bei den ausgewiesenen Partnern an der Mosel eingesetzt werden.
Rheintaler können auch bei der Reichsburg Cochem eingesetzt werden.
Kontaktinformationen
Reichsburg Cochem GmbH
Schloßstraße 36
56812 Cochem
Tel.: +49 2671 255
Fax: +49 2671 5691
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.reichsburg-cochem.de
Öffnungszeiten
Sommersaison

12.03. – 01.11.2022

Burgführung: täglich, 9.00 - 17.00 Uhr
(außer am 06. und 07. August 2022 mittelalterliches Burgfest)
Letzte Führung beginnt um 17.00 Uhr

Burgschänke: täglich, 10.00 - 18.00 Uhr

Wintersaison

02.11. – 23.12.2022
Burgführungen: täglich 10.00 – 15.00 Uhr
Letzte Führung um 15.00 Uhr

Burgschänke: täglich 11.00 – 16.00 Uhr

10.12. – 11.12.2022
Cochemer Burgweihnacht:
Burführungen 10.00 – 16.00 Uhr

Burgschänke:
02.11. – 13.11.2022: 11.00 – 16.00 Uhr

14.11. – 23.12.2022: geschlossen

Weitere Öffnungszeiten finden Sie heir
Eintrittspreise
Burgführungen
Dauer ca. 40 Min.
Erwachsene 7,- €
Kinder (6 - 17 Jahre) 3,50 €
Gruppen (ab 12 Personen) pro Person 6,- €
Schüler über 18 Jahre, Studenten 6,- €
Familienkarte (Eltern mit mind. 2 Kindern unter 18 J.) 186,- €

Burgführungen alleine oder individuell
Anmeldung erforderlich
Normaler Einzelpreis
Mindestpauschale 120,- €

Kinderführung
Anmeldung erforderlich - Dauer ca. 40 Min.
Kindgerechte Führung, normaler Führungsweg
Mindestpauschale 70,- €
Kinder 3,50 €
Erwachsene 6,- €

Alle Individualführungen nur nach Voranmeldung, Absprache und Verfügbarkeit.

Weitere Preise finden Sie hier
Weitere Partner in der Nähe
- Moselpartyschiff Telegraaf IV.
- Weingut Walter J. Oster
- Schloss Zell
Weitere Talermotive am Standort
- Reichsburg Cochem
- Kirchturm Ediger-Eller
- Ex-Postschiff Telegraaf IV.
- Porta Nigra

Die Reichsburg Cochem

Die Reichsburg Cochem ist mehr als eine Burg. Sie ist die größte Höhenburg an der Mosel. Erleben Sie neben den Burgführungen, Kinderführungen auch rustikale Rittermahle, mittelalterliche Burgfeste, Gourmetfest, Sekt-Gala, Cochemer Burgweihnacht, kulturelle Veranstaltungen oder lassen Sie sich standesamtlich trauen.

Mehr als 100 m über der Mosel erhebt sich auf einem markanten Kegel das spätgotische Bauwerk mit seinem unvergleichlichen Umriss. Die äußere Kontur des aufragenden Berges scheint sich im Gebäude fortzusetzen und gipfelt im Schieferdach des wuchtigen Turmes. Die bauliche Beschaffenheit ordnet die Anlage in den Typus der Höhenburgen ein, die geländebedingt auf eine Rundum- verteidigung eingestellt waren.

Romanische Architektur- fragmente, die im Burgbrunnen gefunden wurden, weisen auf einen Ausbau der Burg nach 1056 hin. Um diese Zeit oder früher entstand der Kern des romanischen Bergfrieds als Quadrat von 5,40 m Kantenlänge und einer Mauerstärke bis zu 3,50 m. Gleichzeitig wurde der Turm auch erhöht. Ausserdem verband Balduin in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts Burg und Stadt mit starken Mauern. Zudem wurde unterhalb der Burg eine starke Kette verankert, die mit einem Zugseil aus der Burg bedient werden konnte, um die Mosel zu sperren.

Burgschänke

Von Mitte März bis Anfang November ist die Burgschänke täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

In unserer Burgschänke mit überdachter Terrasse bieten wir Ihnen, neben Kaffee und Kuchen, Erfrischendes oder Deftiges aus Küche und Keller.

Genießen Sie von unserer Terrasse einen unvergleichlichen Blick auf das tief unter Ihnen liegende Cochem und das Tal der Mosel.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.