Außerdem wird 1,00 € Ermäßigung auf die Leihgebühr der audio-visuellen Stadtführung gewährt.
Rheinkai 21
55411 Bingen am Rhein
Tel.: +49 6721 184-200
Fax: +49 6721 184-214
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.bingen.de
Von 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag
Von 9:00 - 13:00 Uhr
Samstag und Sonntag
geschlossen
- Bingen-Rüdesheimer Fähr- und Schifffahrtsgesellschaft
- Personenschifffahrt Siebengebirge (PSS)
- Bonner Personen Schiffahrt (BPS)
- Köln Düsseldorfer Schiffahrtsgesellschaft (KD)
Bingen - Perspektiven am Rhein
Entdecken Sie Bingen mit einer unserer abwechslungsreichen Pauschalen. Ob zwei Tage Kultur mit Weinprobe oder ein Familienurlaub in unserer schönen Region, klicken Sie sich durch unser Angebot.
Stadtführungen
Bingen am Rhein hat viele Gesichter. Baudenkmäler, Grabfunde, Utensilien und Kunstschätze aus den vergangenen Jahrhunderten erwarten Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt. Das zuweilen sehr kontrastreiche Nebeneinander von Altem und Modernem ist ein Charakteristikum des Binger Stadtkerns. Die Besichtigung Altbinger Relikte ohne Rundgangshinweise gestaltet sich aber selbst für den Binger mühsam. Erhaltene und wiederhergestellte alte Bauwerke liegen verstreut und verborgen in der Stadt. Gehen Sie auf Entdeckungstour, suchen Sie die Spur der roten Maus…
Themenführungen
Auf den Spuren der Hildegard von Bingen
Binger Geschichte ist nicht ohne die Heilige Hildegard denkbar. Hoch gelehrt in Natur- und Heilkunde, hinterließ die Äbtissin auch musikalische und literarische Werke von durchgeistigter Vollendung. Sie war ein Universalgenie und wegen ihrer Visionen wurde sie vom Volk verehrt. Ihre zeitkritischen, politischen Gedanken wurden vom Papst, dem Kaiser und den Bischöfen hochgeschätzt. Hildegards Erkenntnisse und Lehren haben nach 800 Jahren nichts von ihrer Gültigkeit und Faszination verloren.
Weinerlebnisse bei Binger Winzern
Weinerlebnis für Jedermann
Im Gartenschaujahr führt die Tourist-Information zusammen mit dem Weingut Dreikönigshof in Kempten Erlebnisweinproben für Individualgäste zu festen Terminen durch. Die Weinproben finden zu unten angegebenen Terminen um 18.30 Uhr im Weingut Dreikönigshof statt und kosten pro Person 7,00 € bei 5-6 Weinen.
Angebote für Gruppen
Bingen am Rhein – Kultur erleben an Rhein und Nahe
Am Tor zum romantischen Rhein, dem UNESCO Welterbe »Oberes Mittelrheintal« gelegen, eingebettet in die vier Weinanbaugebiete Rheinhessen, Nahe, Rheingau und Mittelrhein, als Stadt des Mäuseturms und der Volksheiligen Hildegard, war und ist Bingen schon immer ein attraktives Reiseziel.
Und Bingen wird noch erlebnisreicher. Mit dem im Rahmen der Landesgartenschau 2008 neu gestalteten Rheinufer, dem Binger Kulturufer, verzaubert die Stadt jeden Gast mit einem vielfältigen Angebot vor einer atemberaubenden Naturkulisse.
Wandeln Sie direkt am Rhein durch elegante Parklandschaften, vorbei an historischen Industriedenkmälern, erleben Sie Rheinromantik hautnah in den Dichterkabinetten oder widmen sich Hildegard von Bingen im Historischen Museum am Strom.
Führungen und Veranstaltungen für Groß und Klein, aufregende und fantasievolle (Spiel)-Plätze zum Ausruhen und das Erlebnis Wein erwarten Sie in Bingen am Rhein.
Pauschalangebote
Wandeln Sie direkt am Rhein durch duftende Rosengärten, entspannen Sie in den eleganten Parklandschaften - erleben Sie Rheinromantik hautnah. Mit den Pauschalangeboten der Tourist-Information Bingen.
Geocaching in Bingen
Die moderne Schnitzeljagd mit Satellitennavigation. Begeben Sie sich auf Schatzsuche und lernen Sie Bingen und den Binger Wald mit Hilfe des neuen Outdoor Funs "Geocaching" kennen. Entdecken Sie in Bingen Stellen, die Sie alleine vielleicht nie gefunden hätten und tragen Sie sich am Schluss in unser Logbuch ein.