Die Burg Landskron, auch Ruine Landskrone genannt, ist die Ruine einer hochmittelalterlichen Höhenburg bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Die Höhenburg ist Stammsitz der Burggrafen von Landskron und spielte eine bedeutende Rolle in den Auseinandersetzungen zwischen Staufern und Welfen.
Burg Landskron wurde im Jahr 1206 zur Absicherung der damaligen Krönungsstraße Frankfurt-Aachen erbaut. Gleichzeitig diente sie zur Absicherung der kaiserlichen Territorien Sinzig, Remagen und Heimersheim.
1682 ließ Phillip von Pfalz Neuburg die Burg zerstören, um zu verhindern, dass sich gegnerische Truppen der unbewohnten Burg bemächtigten und die Burg somit zu einer Bedrohung würde.