16,90 € |
|
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand | |
![]() |
Die Marksburg ist die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein. Eine Ritterburg wie aus dem Lehrbuch! Urkundlich wird sie das erste Mal 1231 in Braubach erwähnt. Wahrscheinlich existierte sie aber schon 1219.
Im UNESCO-Weltkulturerbe Mittelrhein, zwischen Koblenz und Bingen gibt es ca. alle 2,5 km eine Burg. Die meisten Burgen am Rhein wurden aber irgendwann rekonstruiert.
Sie wurden meist zerstört, sei es durch die Schweden im 30-jährigen Krieg oder durch Ludwig den XIV. im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689. Im Zeitalter der Romantik wurden viele Burgen dann wieder aufgebaut.
Nach einer wechselvollen Geschichte erwarb die Deutsche Burgenvereinigung auf Fürsprache Kaiser Wilhelms II. die Marksburg für 1.000 Goldmark.
Seit nunmehr 70 Jahren befindet sich im Romanischen Palas Sitz und Geschäftsstelle der Deutschen Burgenvereinigung, einer Denkmalschutzinitiative, die sich zur Aufgabe gemacht hat, Burgen und Schlösser vor dem Verfall, aber auch unsachgemäßer Renovierung zu retten.