Mit dem Netzwerk RHEINTALER offenbaren sich Kontakte, die vielen Partnern das Arbeiten erleichtern. Der RHEINTALER hat eine besondere Wertigkeit und wird damit von den Käufern auch besonders geschätzt. Die Erinnerungen an den Besuch des Rheintales bleiben frisch, etwas was eine kurzfristige Werbeoffensive oder ein Wein-Mitbringsel nie schaffen könnte. Zugleich ist er weltweiter Botschafter, wenn man bedenkt, wie viele internationale Touristen diesen kaufen und mit in die Heimat nehmen.
Unsere heimischen Flüsse, die doch oftmals auch trennen, eigenen sich hier in hervorragender Weise für eine solche Kooperation, weil ein Fluss immer auch ein verbindendes Element ist. Die Menschen, insbesondere natürlich die Verwaltungsstrukturen, trennen nach Bundesländern, nach Orten, nach Regionen usw., die Menschen am Fluss, der früher eine Kloake war und heute ein touristischer Magnet ist, bleiben aber immer Rheinländer.
Zugleich macht die Nähe zu einem Fluss auch deutlich, was das Ziel der Reise ist. Rhein, Mosel, Ahr, Sieg oder eben auch Elbe etc. haben doch alle ihre Besonderheiten, die entdeckt werden wollen. Dazu dienen dann die Motive auf dem RHEINTALER auch als „Kompass“ für die individuelle Endeckertour.
Vielleicht wird eines Tages auch der RHEINTALER ein wichtiges Element der Metropolregionen Rhein Ruhr, Rheinland - Düsseldorf / Köln, und Köln / Bonn.
Unser RHEINTALER-Verbund ist aktiv und wird sicher diese Entwicklung mit vorantreiben, ganz ohne politische Zwänge und Verwaltungshemmnisse - einfach damit, dass er ein tolles Andenken ist.
Was besonders am RHEINTALER gefällt ist seine Wertigkeit, seine filigranen Zeichnungen und hochwertigen Prägungen.
Ich würde mich freuen, wenn der RHEINTALER noch aktiver von den Städten und Kommunen, von den Institutionen und gesellschaftlichen Trägern von der Rheinmündung bis zur Nordsee über Ländergrenzen hinweg eingesetzt würde.
Der RHEINTALER als Give away, als Erinnerung, als Wertschätzung – es gäbe noch viele Möglichkeiten diese kleine Medaille, die nie eine Komplementärwährung sein wollte, mit den Besuchern des Rheinlandes auf die Reise zu schicken. Man kann die Motive sammeln, man kann ihn auch als Gold Edition für besonders exquisite Zwecke einsetzen oder..., oder..., die Möglichkeiten liegen hauptsächlich in der Phantasie des Käufers oder Beschenkten.
Für mich ist der RHEINTALER ein stiller, aber sehr effektiver Botschafter der Gastfreundschaft am Rhein.