Spektakuläre Akrobatik, zauberhafte Kleinkunst und ein brandneuer Kunsthandwerkermarkt – das kostenfreie Jubiläum des Straßentheaterfestivals für die ganze Familie verwandelt das Binger Kulturufer in eine drei Kilometer lange Bühne!
Ein unvergesslicher Sommertag voll Kunst, Kultur und spielerischer Leichtigkeit – das KULTURUFERFEST feiert sein 15. Jubiläum mit außergewöhnlichen Künstler:innen und fantasievollen Darbietungen: Inmitten der malerischen Kulisse am Tor zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal entführen 15 Künstlergruppen das Publikum in eine Welt voller Akrobatik, Musik, Comedy und Kleinkunst. Von 12:00 bis 18:30 Uhr wird für Groß & Klein ein Programm geboten, das bei freiem Eintritt mit endlosem Spaß inspiriert, verzaubert und überrascht.
Kreatives Programm zum Staunen & Mitmachen
Einen Tag nach Rhein in Flammen® verwandelt sich das Binger Kulturufer in eine fantasievolle OpenAir-Bühne: Überraschend-waghalsige Akrobatik-Einlagen, zauberhafte Walkacts und interaktive Darbietungen laden zum Entdecken, Staunen und Mitmachen ein. Für überraschende Aha-Momente sorgen vielfältige Akrobatik- & Artistik-Acts sowie fantasievolle Theater- und Clownerie-Darbietungen. Ob interaktive Zauberei, waghalsige Jonglage oder sogar die Einladung zu einer spannenden Zeitreise – es gibt jede Menge zu entdecken!
Livemusik präsentiert Osmo Solo mit akustischen Interpretationen von Klassikern aus Rock, Wave und Pop sowie Eigenkompositionen. Zum Mitmachen lädt das Waldorchester ein: In einem einzigartigen Klangraum wird die charakteristische Geräuschkulisse des Waldes lebendig. Beim Abschlusskonzert des Jubiläumsfestes sorgen Susan Brown and the Ballin‘ Keen für 50er-Jahre Flair mit mitreißendem Rockabilly und Rock’n’Roll ab 17.30 Uhr am Rhein-Nahe-Eck.
Premiere: Kunsthandwerkermarkt als Jubiläums-Highlight
Zum ersten Mal wird das KULTURUFERFEST durch einen Kunsthandwerkermarkt bereichert. Mehr als 40 Stände laden zum Stöbern und Flanieren ein. Einzigartige Schmuckstücke, handgefertigte Kunstwerke, Keramiken, Designobjekte und vieles mehr findet man zwischen Zollamt und altem Industriekran von 12:00 bis 18:00 Uhr.
Für vielfältigen Genuss ist direkt am Rhein-Nahe-Eck, rund um das Museum am Strom und an der Hindenburganlage gesorgt: Lokale Winzer, Bars und regionale Gastronomen bieten abwechslungsreiche Kulinarik und sommerliche Erfrischung.
Das gesamte Fest ist kostenfrei - Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Das gesamte Programm, alle Spielzeiten und weitere Infos unter dein-bingen.de/events.