Deutsches Museum Bonn
Ahrstraße 45
53175 Bonn
Tel.: +49 228 302 255
Fax: +49 228 302 254
E-Mail: info(at)deutsches-museum-bonn.de
Internet: www.deutsches-museum.de/bonn
Das Deutsche Museum Bonn ist wahrlich nicht nur ein einfaches Museum; dies hier ist ein Ort, wo ganz besonders Kindern und Jugendlichen ein enormes Wissen vermittelt wird.
Das Deutsche Museum Bonn hat einen ungewöhnlichen, aber spannenden Weg gewählt, um das umfangreiche Gebiet »Forschung und Technik in Deutschland nach 1945« übersichtlich darzustellen. Hier werden die zentralen Inhalte der Entwicklung der letzten sechs Jahrzehnte exemplarisch gezeigt. Etwa 100 Exponate aus allen Disziplinen – Physik, Chemie, Biologie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Ökologie – verteilen sich dabei auf fünf Ausstellungsbereiche. Diese stehen jeweils unter einem Leitthema:
Ein prall gefüllter Luftsack, der Leben rettet? Eine Plastikhülse, die in ein Bohrloch gesteckt wird und jede Schraube in der Wand hält? Ein Käfig, in dem Atome gefangen werden? Eine Uhr, die in einer Million Jahren nur eine Sekunde nachgeht? Ein Musikinstrument, das die Vogelstimmen in Hitchcocks Thriller »Die Vögel« erzeugte?
Das Deutsche Museum Bonn hat sie und stellt sie aus: Airbag, Fischer-Dübel, Ionenkäfig, Atomuhr und Mixturtrautonium. Diese und weitere rund 100 technische und naturwissenschaftliche Höhepunkte aus zeitgenössischer Forschung und Technik in Deutschland gibt es in diesem Museum zu sehen.