Heinrich Heine wurde 1797 in Düsseldorf geboren und starb 1856 in Paris.
Er war einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Journalisten. Er war Lyriker, Romantiker und vor allen Dingen ein Freigeist.
Da das Rheinland zu Heines aktiven Zeit preußisch war, kam das bei
der Obrigkeit nicht sonderlich gut an. Heine wurde wegen seiner
politischen Ansichten verstärkt angefeindet.
1831 ging Heine nach Paris. Zeitlebens hatte er Sehnsucht nach Deutschland.
1823 schrieb Heine das wohl bekannteste Lied vom Rhein; das Lied von der Loreley: „Ich weiß nicht was soll es bedeuten...“.