DEUTSCHES ECK

DEUTSCHES ECK
DEUTSCHES ECK

Am Deutschen Eck bei Koblenz fließen Rhein und Mosel zusammen. Hier wurde 1897 ein monumentales Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. errichtet.

Es sollte an den verstorbenen Kaiser und die in drei Kriegen durch ihn erkämpfte „Deutsche Einigung“ erinnern. Die finanziellen Mittel von immerhin 1 Millionen Mark wurden durch eine nationale Sammelaktion zusammengetragen. Den Standort Koblenz suchte der junge Kaiser Wilhelm II. höchstpersönlich aus. Er war auch bei der feierlichen Einweihung im August 1897 persönlich anwesend.

Das Denkmal ist inklusive des Reiterstandbildes 37 Meter hoch. Das Denkmal wurde im Krieg durch eine amerikanische Artilleriegranate schwer beschädigt. Erst nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde das vom Ehepaar Anneliese und Dr. Werner Theisen gestiftete Denkmal am 3. Oktober 1990 wieder eingeweiht.

ZUM TALERSHOP

Serie: Denkmäler

Data protection notice

Our website uses external components (e.g. OpenStreetMaps). These help us to continually improve our offerings and to enable you to have a comfortable visit. By loading external components, data about your behavior may be collected by third parties, which is why we need your consent. Without your permission, there may be restrictions on content and operation. Detailed information can be found in our: Data protection information


Necessary cookies are always loaded